März 2025
Jamsession der Schülerband GaB im Pogue Mahone
Alle drei Monate tritt die Schülerband der
Gemeinschaftsschule am Brook (GaB) in Gaarden zu einer Jamsession im irischen Pub Pogue Mahone an. Die Schüler und die Gäste haben einen Riesenspaß. Wie kommt es zu diesen außergewöhnlichen Auftritten?
Vor rund zwei Jahren wurde unter der Leitung des Musiklehrers Christoph Jäger eine Schülerband an der GaB gegründet. In einem kleinen Casting wurden die Schüler um ein kurzes Vorspiel vor einer Jury gebeten. Mit dabei in der Jury u.a. die Musikschule der Landeshauptstadt, das musiculum und auch inka. Die Band war schnell gegründet, aber es fehlte noch das eine oder andere Musikinstrument. Auf Vermittlung von inka sprang hier das Pogue Mahone und das Ehepaar Heinemann als Eigentümer und Betreiber des Irish Pub in der Bergstraße ein und finanzierte sehr großzügig eine ganze Reihe nagelneuer Instrumente.
Die Schüler waren begeistert, die Band konnte unter Leitung von Christoph Jäger starten.
Hören Sie selbst:
Sessionausschnitt ansehen (Instagram)
Christoph Jäger: "Die Band hat wirklich schnell Fahrt aufgenommen. Dahinter stecken viel Einsatz,Talent und große Spielfreude der Kinder. Ich bin richtig stolz auf unsere Band."
Inzwischen tritt die Band auch regelmäßig zu schulinternen Veranstaltungen wie Infoabenden, Einschulungen oder Verabschiedungen auf. Ein echtes Highlight im Schulalltag.
Jürgen Fenske, Vorsitzender von inka: "Die Gründung der Band ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Wir freuen uns, dass die Kinder so viel Freude haben, und wir fördern sie gerne weiter bei ihrer musikalischen Entwicklung. Ein besonderer Dank geht auch an das Pogue Mahone, an Frau und Herrn Heinemann, die schon wiederholt inka unterstützt haben und nun auch noch die Schülerband mit ihrer großzügigen Spende bedacht hat."
Februar 2025
inka läuft beim Business Run Kiel am 7.5.2025 mit - wer kommt dazu?
Erstmals läuft inka beim Kieler Bunsiness Run am 7.5.2025 um 18 Uhr mit. Warum? Jürgen Fenske, Vorsitzender des inka e.V.: "Erstens macht laufen großen Spaß und zweitens präsentieren wir uns als inka gerne in einem Teilnehmerfeld von rund 6000 Läuferinnen und Läufern."
inka hat inzwischen ein Team gebildet und die Läufer/innen stehen fest.
Veranstalter des Laufs sind Zippels und die AOK SH, Partner das UK SH und die Johanniter. Der Lauf hat eine Länge von 4,5, km (Reventlouwiese, Düsternbrooker Weg, Kiellinie). Gestartet wird um 18 Uhr. Siegerehrung und gemütliches Beisammensein erfolgen ab 20 Uhr. Mehr zum Business Run unter www.businessrun-zippels.de/Kiel
Für einen gemütlichen Ausklang und ein geselliges Beisammensein haben wir auf der Reventlouwiese eine Bierzeltgarnitur gebucht, mit unserer beach flag sollten wir gut zu erkennen sein. Ab 17.30 Uhr ist der Stand besetzt und wir freuen uns über interessierte Besucher*innen.
Für Getränke und Verköstigung wird gesorgt.
Hein Daddel wird uns am Stand so ab 19:00 Uhr besuchen. Mit ihm wollen wir noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit erzielen. Und schöne Fotos machen!
Wir werden sicher viel Spaß haben, und wir wollen mit unserem Lauf und unserer Präsenz auf inka und unsere Arbeit für die Kinder in Kiel aufmerksam machen. Wir sind gespannt!
Also: Kommen Sie vorbei und feuern die Läufer*innen an der Strecke an. Gefühlt ist ganz Kiel auf den Beinen. Und besuchen Sie uns anschließend an unserem Treffpunkt.
Rotarier Benfizgolfturnier am 10.5.2025 zugunsten von inka und sozialen Projekten im Dänischen Wohld
Der Rotary Club Dänischer Wohld veranstaltet am 10.5.2025 auf der
Golfanlage Gut Uhlenhorst ein großes Benefizturnier zugunsten von inka und anderen sozialen Einrichtungen im Dänischen Wohld.
Rotarier Benfizgolfturnier am 10.5.2025 zugunsten von inka und sozialen Projekten im Dänischen Wohld
Das Programm:
9.30 Uhr: Begrüßung und Warm-Up
10 Uhr: Turnierstart mit 3 Flights
Startgeld: 100 €
Inklusive: Greenfee, Rundenverpflegung, Abendessen (ohne Getränke), Jazz am Nachmittag
Rahmenprogramm:
9.30 Uhr Warm-Up für Turnierteilnehmer Kyle Sports Kiel
10 Uhr Schnuppergolf
16.30 Uhr Siegerehrung
17 Uhr Abendessen & Vorstellung inka
18 Uhr Versteigerung einer Sea Cloud Reise
Anmeldung:
PC Caddie oder golf@gut-uhlenhorst.de
Schnuppergolf (kostenlos): golf@gut-uhlenhorst.de
oder unter rotary-golfturnier
Melden Sie sich an zum Turnier oder nur zur Abendveranstaltung. Es wird ein toller Tag draußen auf Uhlenhorst! Genießen Sie das Turnier, einen schönen Tag in der Natur und tun gleichzeitig Gutes für inka und weitere soziale Projekte im Dänischen Wohld.
Für das Zustandekommen und das ausgesprochen attraktive Programm dankt inka dem Präsidenten des Rotary Clubs Dänischer Wohld, Dr. Wolf-Rüdiger Schulte-Ostermann und Dr. Oliver Hieber vom Rotary Club sowie Victoria und Eckhardt Sindt von Golf Gut Uhlenhorst und Carsten Sühring von Sea Cloud Cruises sowie allen anderen Spendern und Sponsoren.
Nun wünscht sich inka zahlreiche Turnierteilnehmer, ein schönes Turnier und gutes Wetter am 10.5.2025.
Herausragendes Benefizkonzert mit Kinderchor Hanne Pries und der Swing Company Bigband in der Süverkrüp Event Location
Am 26.9.2024 gab es ein mitreißendes Benefizkonzert zugunsten von inka mit einem großartigen Programm: Zunächst trat der Kinderchor der Grundschule Suchsdorf von und mit Hanne Pries auf. Die Kinder hatten nur zwei Wochen zur Probe und legten gleich ein tolles Programm, extra auf inka zugeschnitten, hin. Das Publikum war begeistert. Dann trat die
Swing Company Bigband mit ihrem Programm "Hits Around The World" auf. Kaum jemanden hielt es auf den Stühlen, der Konzertsaal wurde zum swingenden Tanzsaal. Alle waren vom Orchester, den Soloeinlagen und dem Gesang und Tanz der Sängerin Susanna restlos begeistert. Den Schlussakkord setzte Dirk Ehlers mit einem fulminanten Auftritt zu Udo Jürgens "Ich war noch niemals in New York." Es gab tosenden Beifall und mehrere Zugaben.
Am 1. und 14.12.2024 gibt die Band zwei Weihnachtskonzerte in Kiel, in der St. Heinrich- und Bethlehmkirche. Siehe dazu:
www.swing-company-bigband.de Beim Verlassen des inka-Benfizkonzerts sagten viele: Da müssen wir hin.
Das Konzert fand in der
Süverkrüp Event Location in der Daimlerstraße, Mettenhof, statt: Eine großartige und perfekte Kulisse für ein solches Konzert. Nicht nur Technik und Ausstattung wurden von der Familie Süverkrüp-Niemann gespendet. Sondern Herr Dr. Niemann kam in der Konzertpause spontan auf die tolle Idee, dass alle Getränke frei seien und die Gäste dafür spenden sollten. So kamen am Ende insgesamt rund 2300 € an Spenden für inka zusammen. Diese werden für das Projekt der Orchesterklasse in der
Gerhart Hauptmann Grundschule in Ellerbek eingesetzt.
Begrüßt wurden die Gäste von der Hausherrin Frau Niemann, der Stadtpräsidentin Bettina Aust und dem inka-Vorsitzenden Jürgen Fenske.
"Wir danken allen Beteiligten für dieses großartige und mitreißende Konzert. Und wir danken allen Spendern. Für inka eine großartige Bühne, um auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen," so Jürgen Fenske. Sein Wunsch auf eine Neuauflage dieses erfolgreichen Konzerts fand die Zustimmung aller Gäste. Und: Die Swing Company Bigband ist nicht abgeneigt.
18. September 2024
Grischa Stuer - Geschäftsführerin von inka
Am 16.9.2024 hat die Mitgliederversammlung des inka e.V. Grischa Stuer einstimmig zur Geschäftsführerin bestellt. Jürgen Fenske, Vorsitzender des inka e.V.: "Wir gratulieren Grischa Stuer zum neuen Amt, wünschen ihr viel Erfolg, Freude und stets eine Handbreit Wasser unter`m Kiel."
Mit der Bestellung von Grischa Stuer entwickelt sich der inka e.V. weiter. Bisher wurde die Arbeit weitgehend ehrenamtlich geleistet, bei inzwischen 455 Förderkindern, zahlreichen Projekten, einer erfreulich positiven Mitgliederentwicklung und einem wachsenden Netzwerk stößt die ehrenamtliche Arbeit inzwischen an Grenzen. inka möchte aber auch in Zukunft möglichst vielen bedürftigen Kindern in Kiel helfen und braucht deshalb nun stärkere hauptamtliche Unterstützung.
Mit Grischa Stuer hat inka eine ideale Besetzung. Nicht nur als seit vielen Jahren engagiertes inka-Mitglied, sondern als Tochter des Vereinsgründers Jörg Rüdel ist sie inka in ganz besonderer Weise verbunden.
Grischa Stuer: "Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe und gemeinsam mit dem Vorstand möchte ich inka weiter voranbringen, um möglichst vielen Kindern zu helfen, die unsere Hilfe gut brauchen können."
Juli 2024
Nelli Asmussen in concert
12 Jahre hat Nelli Flötenunterricht in der Musikschule der Stadt genommen. Am 17.7.2024 hat Nelli ein kleines Abschlusskonzert gegeben. Auf dem Programm stand die Sonatine in D von Karl Marx für Sopranflöte und Klavier. Nelli beherrscht ihre Flöte so gut, dass, wie Nelli selbst schmunzelnd bemerkt, kleine Fehler gar nicht auffallen und sie diese meisterhaft überspielt. Großer Beifall war ihr sicher.
Aus Nelli ist nicht nur eine kleine Virtuosin an der Blockflöte geworden, sondern Nelli ist inzwischen eine selbstbewusste junge Dame. Das Abitur frisch in der Tasche geht es nun zum Studium der Pädagogik nach Flensburg. Eine Wohnung ist schon gefunden, erste Jobs zeichnen sich ab. Nelli freut sich riesig auf ihren neuen Lebensabschnitt.
inka wünscht Nelli für ihren weiteren Lebensweg alles Gute, und inka ist auch ein klein wenig stolz auf so tolle inka-Förderkinder. Nelli wird inka weiter verbunden bleiben. Es ist eine richtig schöne Freundschaft entstanden. Voraussichtlich wird Nelli beim Benefizwochenende des Bootshafensommers am 23./24.8.2024 zugunsten von inka dabei sein.
Nelli erzählt gerne, wie wichtig für sie das Blockflöte Spielen gewesen ist, dass sie sehr viel Freude hatte und auch sehr viel Kraft aus dem Musizieren bezogen hat. Kurz zusammengefasst: Nelli ist eine kleine schöne Erfolgsgeschichte der inka- Förderung. Und dafür bedankt sich inka bei Nelli!
Auf dem Fotos zu sehen von links nach rechts Oxana Torianik (Klavierlehrerin), Nelli und Julia Zühlke (Flötenlehrerin).
09. September 2024
Canes und das Casino Kiel stürmen für inka: 6600 €
44 Touchdowns haben die Kiel Baltic Hurricans in dieser Saison geschafft und damit für inka 6600 € erzielt. Denn das Casino hat inka für jeden Touchdown 150 € versprochen. inka freut sich riesig und bedankt sich beim Casino Kiel für die großzügige Spende und beim Canes-Team für den großen sportlichen Einsatz.
Andre Kück, Betriebsleiter des Casino Kiel: "Unser Unternehmen ist in Kiel zuhause, und wir möchten in unserer Förderstadt wichtige gemeinnützige Initiativen wie inka unterstützen. Wir freuen uns, dass unser neuer Partner, die Canes, so viele Touchdowns erzielt haben."
Simon Wilken von den Hurricanes: "Wir haben selber im Verein viele Kinder und Jugendliche und wissen, wie wichtig Sport für die persönliche Entwicklunng junger Menschen ist. Daher haben wir gerne in dieser Saison auch für inka gespielt."
Gerwin Stöcken, Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport, war auch bei der Spendenübergabe am letzten Spieltag der Canes dabei: "Eine großzügige Spende des Casinos und ein toller Einsatz der Canes! Dafür möchte ich mich auch im Namen der Stadt ganz herzlich bedanken."
inka wird diese Spende nun für Fördermaßnahmen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater und Sport nutzen. Selbstverständlich und gerne fördert inka auch Kinder, die mit dem American Football beginnen möchten und z.B. finanzielle Unterstützung für die Ausrüstung brauchen.
inka sagt herzlichen Dank für die diesjährige Touchdown Spende des Casino Kiel!
» Fotogalerie ansehen